Sendung

RMC6 Sdg. 314 am 16.12.24

Zu Gast: Dr. Kristin Ludewig (Hamburg) Die Blume des Jahres 2025 Dr. Kristin Ludewig, Biologin und Mitarbeiterin der Loki Schmidt-Stiftung für Naturschutz, stellt die Blume des Jahres 2025 vor und den bedrohten Naturraum, für den sie steht: Moore und Moorlandschaften. Nachhören im Audioportal Freier Radios. Moore machen 3 % der Erdoberfläche aus aber speichern 30 […]

RMC6 Sdg. 314 am 16.12.24 Read More »

RMC6 Sdg. 313 am 2.12.24

Zu Gast: Autor Alex Feuerherdt (Köln) Die Vereinten Nationen gegen Israel? Publizist Alex Feuerherdt, Ko-Autor von „Die Vereinten Nationen gegen Israel – wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert“ (mit Florian Markl, Hentrich & Hentrich) spricht mit Gerti über die Gründe, warum das so ist und wie lange es schon geht und wie die Vereinten

RMC6 Sdg. 313 am 2.12.24 Read More »

RMC6 Sdg. 312 am 18.11.24

Zu Gast: Vivien Gräßler (Flughafen BER) Was sind Hunde gegen Flugangst? Nein, das ist keine neue Protestbewegung, sondern ein Serviceangebot der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. Sind die für gestresste Fluggäste, nervöse Fluggäste, Fluggäste mit Flugangst, – vielleicht auch für einsame Fluggägste? Wo kommen die Hunde her und wie könnt Ihr sie am Flughafen treffen?Dies und

RMC6 Sdg. 312 am 18.11.24 Read More »

RMC6 Sdg. 311 am 4.11.24

Zu Gast: Musiker Alex Stolze Der aus Berlin stammende jüdische Musiker und Produzent Alex Stolze lebt seit acht Jahren in Rosow / Brandenburg, nahe der polnischen Grenze. Dort entsteht Musik,und dort ist auch der Sitze seines Hauslabels Nonostar Records. Ende Oktober erschien sein drittes Studioalbum RAASH VE RUACH. Gerti sprach mit Alex Stolze über die

RMC6 Sdg. 311 am 4.11.24 Read More »

RMC6 Sdg. 309 am 7.10.24

Ein Jahr nach dem brutalen Überfall der Terrororganisation Hamas und Verbündeter aus Gaza auf das Nova Musikfestival und grenznahe Kibbuzim gedenken wir aller Opfer und ihrer Angehörigen. zu Gast: Dr. Achim Doerfer, Göttingen Vor zwei Jahren war Achim Doerfer, Rechtsanwalt und Mitglied der jüdischen Gemeinde in Göttingen, bereits unser Gast, anlässlich des Erscheinens von seinem

RMC6 Sdg. 309 am 7.10.24 Read More »

Mann mit Fernglas. Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki Schmidt Stiftung für Naturschutz Hamburg

RMC6 Sdg. 308 am 23.9.24

Axel Jahn, Geschäftsführer der Loki-Schmidt-Stiftung für Naturschutz Hamburg, war Gertis Gast, um nach seiner Kollegin Dr. Kristin Ludewig noch einmal über Magerrasen, Salzwiesen und Wegränder zu sprechen, wo die Grasnelke, die Blume des Jahres 2024, gerne wächst. Wie ist es ihr das Jahr über ergangen, kommt sie mit dem Klimawandel klar, mit höheren Temperaturen, trockeneren

RMC6 Sdg. 308 am 23.9.24 Read More »

RMC6 Sdg. 307 9.9.24

Diesmal ging es um Clara Schumann, Pianistin und Komponistin, Ehefrau und Mutter und die kürzlich erschienene Biographie CLARA von Dr. Christine Eichel (Siedler Verlag): Work-Life-Balance, Regretting Motherhood, Vereinbarkeit: Warum Clara Schumann eine Identifikationsfigur für das 21. Jahrhundert ist. Anerkennung, Freiheit, Karriere: Dafür kämpfte Clara Schumann ihr Leben lang – und stand vor den gleichen Herausforderungen

RMC6 Sdg. 307 9.9.24 Read More »

RMC6 Sdg. 306 am 15.7.24

Passionierter Fußballfan, Expertin, Podcasterin (Lottes Erbinnen) und Mitglied in Gertis Bundesliga-Tipprunde rmc6-tippies: Jule Meuser kam vorbei, um ihre Sicht auf das Fußballturnier der Frauen bei den Olympischen Spielen in Frankreich darzulegen und die teilnehmenden Nationenteams einzuschätzen. Das Turnier beginnt am 25.7. und das Endspiel findet am 10. August um 17 Uhr im fetten Parc de

RMC6 Sdg. 306 am 15.7.24 Read More »

RMC6 Sdg. 304 am 3.6.24

Julia Kopp, Projektleiterin der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus RIAS Berlin, war nach 2021 zum zweiten Mal unser Gast. Mit Gerti sprach sie unter anderem über den wachsenden Antisemitismus in Deutschland und auch in Berlin, speziell seit dem brutalen Massaker der Hamas am 7. Oktober im Süden Israels. Nachhören im Audioportal Freier Radios. Album des Monats

RMC6 Sdg. 304 am 3.6.24 Read More »

RMC6 Sdg. 303 am 20.5.24

Zu Gast: Mariam Claren (HAWAR help) Die Kölnerin Mariam Claren, Special Representative & Expert on Iran bei der Menschenrechtsorganisation HAWAR.help (Berlin), war zu Gast bei Gerti, um über die iranischen Widerstandsbewegungen und die Politik der islamischen Republik zu sprechen. Weitere Themen waren unter anderen ein Patenschaftsprogramm für politische Gefangene im Iran, das Mariam vor Jahren

RMC6 Sdg. 303 am 20.5.24 Read More »