Letzte Sendungen

  • RMC6 Sdg. 283 am 22.5.23
    Viktoria gegen Goliath! Gerti im Gespräch mit Viktoria Theoharova (My Huddy Bremen). Modedesignerin und Unternehmerin Viktoria Theoharova betreibt das Bremer Modelabel My Huddy und das Charity Projekt Home is Where the Moin is, sie produziert nicht nur coole Mode sondern unterstützt grundsätzlich soziale Projekte. Ihre Modelinie „Liebe Digga, Liebe“ mit …

    RMC6 Sdg. 283 am 22.5.23 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 282 am 24.4.23
    Hormone: Freund oder Feind? Gerti im Gespräch mit Dr. Franca Parianen Franca Parianen. Foto Anke Illing Neurowissenschaftlerin, Autorin, Journalistin, Science-Slammerin und diesmal Gast bei Radio Magic City Six: Dr. Franca Parianen spricht mit Gerti über unsere Botenstoffe die Hormone und was sie so alles anstellen und was nicht. Dazu ein …

    RMC6 Sdg. 282 am 24.4.23 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 281 am 10.4.23
    Gerti testet Kinderspiele für demenzkranke Senior*innen Gertis hat sich wieder einmal ein einfaches Reisespiel für Kinder ab 5 Jahren angesehen und ausprobiert, ob ältere Menschen mit physischen und / oder geistigen Einschränkungen Spaß daran haben und es in irgendeiner Weise spielen können. Es ist diesmal „Können Schweine fliegen? Tiere und …

    RMC6 Sdg. 281 am 10.4.23 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 280 am 27.3.23
    Lebensmittel und Nachhaltigkeit? Gerti im Gespräch mit Ernährungsexpertin Katarina Schickling Gertis Gast ist die Dokumentarfilmerin, Ernährungsexpertin und Autorin Katarina Schickling. Sie hat kürzlich den Ratgeber Mein Lebensmittelkompass veröffentlicht und wird in der Sendung mit Gerti über Fallstricke und Hilfen für dieses nicht ganz leichte Thema sprechen. Das Gespräch im Audioportal …

    RMC6 Sdg. 280 am 27.3.23 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 279 am 13.3.23
    Tagebuch, Journal oder Fragebogen? Diesmal betrachtet Gerti einige Neuerscheinungen und ältere Bücher und geht der Frage nach, wie wir unser Tagesgeschehen, unsere Gedanken und Befindlichkeiten festhalten können und was da für ein großer Markt entstanden ist. Tom Bobsien: Das Date mit Dir selbst – Reflektieren statt Scrollen. Rowohlt 2022Glennon Doyle: …

    RMC6 Sdg. 279 am 13.3.23 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 278 am 27.2.23
    Wo hört die Unordnung auf und beginnt die Erkrankung? Gerti im Gespräch mit der Berliner Aufräumerin Fe Rodekohr In dieser Sendung ging es um Aufräumen, Aus-/Sortieren und Wegwerfen. Um Chaos, Ordnungssysteme und Scham, um Messies und was sie von Menschen mit ein bisschen Unordnung in der Wohnung unterscheidet. Gerti sprach …

    RMC6 Sdg. 278 am 27.2.23 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 277 am 13.2.23
    Wer beobachtet Fußballschiris, und wie läuft das ab? Alex Feuerherdt kennen langjährige Listeners von Radio Magic City Six eher aus politischen Zusammenhängen, er war schon mehrfach unser Gast und sprach zuletzt mit Gerti über Israel und sein Verhältnis zur Ukraine, Russland und Iran. In dieser Sendung ging es zur Abwechslung …

    RMC6 Sdg. 277 am 13.2.23 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 276 am 30.1.23
    Den Alltag nachhaltiger gestalten, was können wir tun? Gerti im Gespräch mit Umweltaktivist und Autor Christoph Schulz Auch wir haben das neue Jahr mit guten Vorsätzen begonnen! Gerti ist in das Buch „Nachhaltig leben – Die Challenge“ vertieft und spricht in der Sendung mit Autor und Aktivist Christoph Schulz unter …

    RMC6 Sdg. 276 am 30.1.23 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 275 am 16.1.23
    Gerti testet ein Brettspiel und liest Tucholsky In diesem Jahr wollen wir wieder einmal Kinderspiele testen auf ihre Brauchbarkeit als Spiele für alte Menschen, insbesondere Alte mit demenziellen Erkrankungen oder Sehbehinderungen.Den Anfang macht „Kennst Du das ABC?“, erscheinen bei Kosmos. Aus Anlass von Kurt Tucholskys Geburtstag am 9. Januar liest …

    RMC6 Sdg. 275 am 16.1.23 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 274 am 2.1.23
    Gäste im vergangenen 2022 In dieser Sendung blickte Gerti zurück auf zwölf Monate Radio Magic City Six 2022 auf einige Gäste: mit Musiker B. Ashra (Berlin) sprach Gerti über neue elektronische Releases und mit Rechtsanwalt Achim Doerfler (Göttingen) über jüdischen Widerstand im 2. Weltkrieg – im Januar,mit Susanne Triesch (Deutsch-Finnische …

    RMC6 Sdg. 274 am 2.1.23 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 273 am 19.12.22
    Israel, Ukraine, Iran – wie sind die Verhältnisse? Gerti im Gespräch mit Alex Feuerherdt, Nahost- / Antisemitismusexperte (Köln) Diesmal ging es um das politische Verhältnis von Israel zur Ukraine seit dem russischen Angriffskrieg vom Februar 22. Und Israels Schwierigkeiten, harte Kante gegen Russland zu zeigen, was unter anderem in den …

    RMC6 Sdg. 273 am 19.12.22 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 272 am 5.12.22
    Reerdigung, die Erde-zu-Erde Bestattung. Und ein iran-österr. Rap Gerti im Gespräch mit Meine Erde-Kogründer Pablo Metz Erd- und Seebestattungen kennen wir, und auch Feuerbestattungen/Urnenbeisetzungen, die die Mehrheit der Deutschen sich mittlerweile wünscht. Einen neuen, nachhaltigen und ressourcensparenden Weg schlagen die Berliner Pablo Metz und Max Huesch mit Reerdigungen vor. Eine …

    RMC6 Sdg. 272 am 5.12.22 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 271 am 21.11.22
    Ein Beitrag aus der Freien Radios-Welt Interview von Radio blau (Leipzig) mit Dieter Karg (Amnesty International) über den Menschenrechtsbericht 2021 den A.I. zum Iran verfasst hatte und über die aktuelle Situation. Im Iran sind mindestens 14.000 Menschen die an den Protesten teilgenommen haben sollen inhaftiert. Was erwartet sie im Land …

    RMC6 Sdg. 271 am 21.11.22 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 270 am 7.11.22
    Ein Beitrag aus der Freien Radios-Welt in Italien eine Regierungskoalition frisch im Amt, deren stärkste Partei, die Fratelli d’Italia, aus dem neofaschistischen Movimento Sociale Italiano, MSI, hervorgegangen ist. Am 22. Oktober wurde das Kabinett von Ministerpräsidentin Giorga Meloni vereidigt. Johanna von Radio Dreyeckland Freiburg hat darüber mit der freien Journalistin …

    RMC6 Sdg. 270 am 7.11.22 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 269 am 24.10.22
    Die Blume des Jahres 2023, das Album des Monats und der Saunawassermarathon Die Blume des Jahres: Kleine Braunelle Gerti spricht mit Svenja Holst von der Loki Schmidt Stiftung für Naturschutz Hamburg über die Kleine Braunelle und ihren Lebensraum: Wiesen, Weiden, Gärten, Rasen, Wegränder – und bald vielleicht Euren Balkon! Das …

    RMC6 Sdg. 269 am 24.10.22 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 267 am 12.9.22
    Heute gibt es die achte Folge unserer sechsten Vorlesegeschichte,  Franziska von Kapff-Essenthers Roman MITGIFTJÄGER aus dem Jahr 1898: Klementine tröstete ihn. Er mußte und würde Kamilla wiederfinden. Bei dem allem schämte er sich in den Tod. Wenn man erfuhr, daß er sich über Hals und Kopf, ohne seine Kreise heranzuziehen, …

    RMC6 Sdg. 267 am 12.9.22 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 266 am 29.8.22
    Das Feuer-Buch, der Wald und das Album des Monats Das Feuer-Buch Naturpädagogin Astrid Schulte hat kürzlich beim Kosmos-Verlag Das Feuer-Buch veröffentlicht. Warum sollen Kinder und vielleicht auch Erwachsene richtig Feuer machen lernen und was bietet das Buch noch darüber hinaus an Anregungen? Darüber spricht Gerti mit der Autorin (persönliche Webseite …

    RMC6 Sdg. 266 am 29.8.22 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 265 am 15.8.22
    Saunawassermarathon und Wald Saunawassermarathon Zunächst spricht Gerti mit Mikaela und Susanne vom Social Media Team Saunawassermarathon über diese spannende und lange Aktion – Sowohl in Tagen als auch Kilometern gezählt: Im Staffettenlauf wird ein Saunawassereimer vom finnischen Tempere bis nach Stuttgart zum Internationalen Saunakongress Ende Oktober transportiert. Wie geschieht das …

    RMC6 Sdg. 265 am 15.8.22 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 264 am 1.8.22
    Gerti lässt vorlesen! Heute gibt es die siebte Folge unserer sechsten Vorlesegeschichte,  Franziska von Kapff-Essenthers Roman MITGIFTJÄGER aus dem Jahr 1898: Da saß ein junger Mann, der ihr bekannt war, den sie wiederholt ausgezeichnet hatte, den sie sogar merken ließ, daß er ihr gefiel. Und er kümmerte sich nicht um …

    RMC6 Sdg. 264 am 1.8.22 Weiterlesen »

  • RMC6 Sdg. 262 am 4.7.22
    Gerti lässt vorlesen! Heute gibt es die sechste Folge unserer sechsten Vorlesegeschichte,  Franziska von Kapff-Essenthers Roman MITGIFTJÄGER aus dem Jahr 1898: »Wissen Sie etwa, gnädige Frau, wie es ihm geht? Ein kurzes Telegramm ausgenommen, das ich vor etwa drei Wochen erhielt – es ist zu lächerlich, wie man manches Mal …

    RMC6 Sdg. 262 am 4.7.22 Weiterlesen »